Vegane One Pot Pasta aus dem Ofen | super schnell und lecker
Schwierigkeitsgrad
Zubereitungszeit
50 Min
Besonders reich an
Protein, Eisen
Du hast einen langen Arbeitstag hinter dir und einfach keine Lust mehr, lange in der Küche zu stehen? Kenne ich. Nur zu gut.
Als ich noch täglich ins Büro gefahren bin, war nach Feierabend immer die nervigste Frage des Tages „Und was essen wir heute Abend?“
Doch obwohl ich mittlerweile von zu Hause aus arbeite, ist diese Frage immer noch nervig 🙃 Deshalb bin ich froh und dankbar für einfache und schnelle Rezepte wie diese hier, die ich ohne groß nachzudenken oder viel Gemüse schneiden zu müssen, zubereiten kann.
Warum dieses Rezept
Mein wichtigstes Kriterium an Rezepte ist: schnell dicht gefolgt von einfach und gesund. Dieses Rezept kann alle 3.
Die Vorbereitung (die bei Ofen-Gerichten in der Regel den größten Teil der Arbeit ausmacht) hält sich in Grenzen. Es geht also schnell.
Außerdem muss ich nicht groß nachdenken. Einfach alles in die Auflaufform, Gewürze und Flüssigkeiten zusammenrühren, drüber gießen und ab in den Ofen damit.
Und gesund sind die Zutaten ebenfalls. Bis auf die Pflanzensahne, die gesundheitlich keinen besonders nennenswerten Mehrwert bietet. Dafür gibt sie aber eine gute Portion Geschmack und Cremigkeit 🤤
Wenn du sie durch eine gesündere Variante ersetzen willst, geht auch das natürlich:
➡️ Rühre einfach 2-3 EL Cashewmus in ca. 200 ml warmes Wasser.
Die Zutaten und Zubereitung der One Pot Spaghetti
Dieses Rezept ist wirklich super easy. Die meisten Zutaten bekommst du in jedem Supermarkt. Sogar Hefeflocken habe ich mittlerweile schon in einigen Supermärkten entdeckt. Mitunter kann es jedoch schwierig sein, die leckere Käsealternative zu bekommen. Du kannst sie daher auch einfach online bestellen*, mach ich auch so, weil mir die Qualität im Supermarkt manchmal nicht gefällt.
Die Zubereitung hat eigentlich nur 3 nennenswerte Schritte. Im ersten Schritt werden bereits die meisten Zutaten in die Auflaufform gegeben. Im zweiten Schritt die flüssigen Zutaten mit den Gewürzen vermengt. Und im dritten Schritt die Flüssigkeit über die Zutaten in der Auflaufform gegossen und das Ganze in den Ofen gegeben.
Das Ganze noch mal im Detail:
Schritt 1: Zutaten in die Auflaufform
Schneide zuerst die 2 Tomaten und die Zwiebel und optional auch den Knoblauch in Würfel. Ich empfehle dir dazu ein wirklich gutes Messer zu verwenden. Dadurch macht das Schneiden von Gemüse viel mehr Spaß. Wir haben hier einmal richtig investiert und lieben und benutzen dieses hier: Unser super scharfes Messer*
Gib dann die folgenden Zutaten direkt in die Auflaufform:
- 250 g Vollkorn-Spaghetti*
- 2 Tomaten (mittelgroß)
- 1 Zwiebel
- 200 g Spinat (TK in Würfeln)
- 1/2 Glas Kichererbsen*
- 2 Knoblauchzehen (optional)
Du kannst auch normale Spaghetti oder andere Nudeln verwenden. Allerdings empfehle ich immer die Vollkorn-Variante, da diese deutlich mehr Nährstoffe enthält und länger sättigt. Solltest du (wie ich) eine zu kleine Auflaufform haben, kannst du die Spaghetti auch einmal in der Mitte durchbrechen.
Beim Spinat kannst du statt der Tiefkühl-Variante auch 2 Hände voll frischen Babyspinat verwenden.
Schritt 2: Flüssige Zutaten und Gewürze zusammenrühren
Theoretisch kannst du die folgenden Zutaten auch direkt in die Auflaufform geben. Ich finde es jedoch besser, sie vorher einmal in einem Messbecher zu verrühren, damit sie sich gleichmäßiger verteilen.
Rühre in einem Messbecher folgende Zutaten zusammen:
- 200 ml Pflanzensahne* ➡️ oder 2-3 EL Cashewmus mit 200 ml warmem Wasser
- 550 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Basilikum (getrocknet)
- 1/2 TL Knoblauch-Granulat (optional)
- 3 EL Hefeflocken*
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
Wahlweise kannst du statt Knoblauch-Granulat oder auch wie oben angegeben 2 Zehen frischen Knoblauch verwenden.
Eine Hand voll frische Basilikum-Blätter gibt statt getrocknetem Basilikum auch noch mal ein tolles Aroma.
Bei Ofen-Gerichten immer schwierig ist die Frage, wie viel Salz, da man schlecht abschmecken kann. Daher empfehle ich dir, eher sparsam Salz zu verwenden und stattdessen lieber auf dem Teller nachzuwürzen.
Schritt 3: Ab in den Ofen
Nun kannst du die flüssige Masse in die Auflaufform gießen und das Ganze bei 200 Grad für ca. 50 Min (ohne Vorheizen) in den Backofen geben.
Rühre während der Garzeit 2-3 mal um, damit die Spaghetti auch gleichmäßig garen.
Lass dir deine Vegane One Pot Pasta schmecken
Egal ob zum Feierabend oder auch einfach, weil du Lust auf ein schnelles, leckeres und gesundes Mittagessen oder Abendessen hast. Lass dir deine One Pot Pasta aus dem Ofen schmecken.
Dieses Rezept hat definitiv das Potential auf die „Koch ich immer wieder“-Liste zu kommen. Deshalb speichere dir das Rezept doch direkt auf Pinterest.
Lass mich gerne in den Kommentaren oder über das Kontaktformular wissen, wie dir das Rezept geschmeckt hat.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Lass es mich wissen und verfasse einen Kommentar (gerne mit Bewertung) unter diesem Beitrag.
Dir hat das Rezept gefallen?
Teile es über die Buttons unter dem Rezept in den Sozialen Medien und speichere es unbedingt auf deiner Rezepte-Pinnwand auf Pinterest, um es jederzeit wieder kochen zu können.
Gerne kannst du meinem Profil oder meinen Pinnwänden auch auf Pinterest folgen, um kein Rezept mehr zu verpassen.
One Pot Pasta aus dem Ofen
Equipment
Ingredients
Direkt in die Auflaufform
- 250 g Vollkorn-Spaghetti*
- 2 Tomaten mittelgroß
- 1 Zwiebel
- 200 g Spinat TK Würfel
- 1/2 Glas Kichererbsen*
- 2 Zehen Knoblauch optional
Vorher zusammenrühren
- 200 ml Pflanzensahne*
- 600 ml Gemüsebrühe*
- 1 EL Olivenöl*
- 1 EL Apfelessig*
- 1 TL Basilikum* getrocknet
- 1/2 TL Knoblauchpulver* optional
- 3 EL Hefeflocken*
- 1 Prise Pfeffer* nach Bedarf
- 1 Prise Salz* nach Bedarf
Instructions
- Gib zuerst die Spaghetti in die Auflaufform. Brich sie ggf. einmal in der Mitte durch, wenn sie nicht ganz hinein passen.250 g Vollkorn-Spaghetti*
- Schneide die Tomaten und die Zwiebel in Würfel und gib sie in die Auflaufform.2 Tomaten +1 Zwiebel +2 Zehen Knoblauch
- Gib auch die TK-Spinat Würfel und die Kichererbsen hinzu.200 g Spinat +1/2 Glas Kichererbsen*
- Mische nun die übrigen Zutaten in einem Messbecher und gieße sie anschließend über die anderen Zutaten in der Auflaufform.200 ml Pflanzensahne* +600 ml Gemüsebrühe* +1 EL Olivenöl* +1 TL Basilikum* +1/2 TL Knoblauchpulver* +3 EL Hefeflocken* +1 Prise Pfeffer* +1 Prise Salz* +1 EL Apfelessig*
- Gib die Auflaufform in den (vorgeheizten) Backofen und backe das Ganze 40-45 Min auf 200 Grad Umluft. Rühre 2-3 mal zwischendurch um.
Notes
- Verwende statt TK Spinat 2 Hände voll frischen Babyspinat
- Verwende statt getrocknetem Basilikum 1 Hand voll frische Basilikumblätter
- Verwende statt Pflanzensahne 2-3 EL Cashewmus und 200 ml warmes Wasser
- Sollten deine Nudeln nach der Kochzeit nicht durch sein, gib noch einen kleinen Schluck Wasser oder Pflanzenmilch darüber, rühre um und stelle es für weitere 5-10 Min in den Ofen
0 Kommentare