Schupfnudeln mit Spinat und Räuchertofu

von | aktualisiert am 20.09.2024 | Vegane Hauptgerichte

2 3 Table Of Content

Super schnelle und cremige Schupfnudeln mit Spinat und Räuchertofu

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad 1 Radieschen scaled Schupfnudeln mit Spinat und Räuchertofu

Zubereitungszeit

30 Min

Besonders reich an

Eisen

Super lecker – super schnell! Diese Schupfnudeln mit Spinat und Räuchertofu sind das perfekte Feierabend-Rezept.

Warum dieses Rezept?

Gerade am Abend, wenn man ohne groß nachzudenken was auf dem Tisch haben möchte, sind Gerichte perfekt, die einfach sind und schnell gehen.

Schupfnudel-Tüten aufschneiden, Räuchertofu, Zwiebeln und Tomaten würfeln und schon ist das „Schlimmste“ geschafft.

Probiere dieses schnelle Rezept einfach mal aus.

Nährstoffe

Diese Schupfnudel-Pfanne bietet dir Eisen und Vitamin C in Kombination. Das ist vor allem im Hinblick auf die potenziell kritischen Nährstoffe in der veganen Ernährung super. Denn das Eisen aus dem Tofu und dem Spinat wird durch das Vitamin C aus Spinat und Tomaten von deinem Körper besser aufgenommen.

Küchenausstattung

Um die Schupfnudeln mit Spinat zubereiten zu können brauchst du keine besonders komplizierte Küchenausstattung. Du brauchst nur eine Pfanne mit hohem Rand* oder einen Wok*.

Außerdem brauchst du einen Pfannenwender (am besten aus Holz) mit einer geraden Kante, z. B. diesen hier: Pfannenwender aus Olivenholz*

Und natürlich ein großes Schneidbrett* und ein gutes, scharfes Küchenmesser. Wir haben einmal richtig investiert und uns dieses hier gekauft: Zu unserem Küchenmesser* Damit sind wir richtig happy 😍

Zutaten für die Schupfnudel-Pfanne

In diesem Rezept ist nichts enthalten, was du nicht in jedem Supermarkt bekommen solltest. Achte bei den Schupfnudeln darauf, dass sie vegan sind, da sie häufig auch mit Ei hergestellt werden.

Zutatenliste

Für das Rezept benötigst du folgende Zutaten:

Zubereitung

Die Schupfnudeln mit Spinat sind in wenigen Schritten zubereitet.

Schritt 1: Anbraten

Brate zuerst die Schupfnudeln goldbraun an.
Während dessen kannst du zuerst den Tofu in kleine Würfel schneiden (wie Speckwürfel). Wenn die Schupfnudeln fertig sind, nimm sie aus der Pfanne und brate die Tofu-Würfel an, während du auch Zwiebeln und Tomaten jeweils würfelst. Wenn der Tofu schon leicht angebraten ist, gib die Zwiebeln hinzu.

Schritt 2: Restliche Zutaten zufügen

Gib den TK-Spinat hinzu und lass ihn auftauen. Gib dann die Sahne, die Tomaten und die Gewürze hinzu, lass alles noch einmal kurz aufkochen (nicht zu lange, sonst wird die Sahne griselig).
Am Schluss gib die Schupfnudeln wieder hinzu. Das solltest du nicht zu früh tun, weil die Schupfnudeln matschig werden, wenn sie zu lange in der Soße ziehen.

Lass dir die Schupfnudeln mit Spinat schmecken

Lass die Schupfnudeln noch einmal kurz heiß werden und serviere sofort. Guten Appetit! 🙂

Hast du das Rezept ausprobiert?

Lass es mich wissen und verfasse einen Kommentar (gerne mit Bewertung) unter diesem Beitrag.

Dir hat das Rezept gefallen?

Teile es über die Buttons unter dem Rezept in den Sozialen Medien und speichere es unbedingt auf deiner Rezepte-Pinnwand auf Pinterest, um es jederzeit wieder kochen zu können.

Gerne kannst du meinem Profil oder meinen Pinnwänden auch auf Pinterest folgen, um kein Rezept mehr zu verpassen.

Schupfnudelpfanne mit Rahmspinat, Tomaten und Raeuchertofu.

Schupfnudeln mit Spinat und Räuchertofu

Sara Seppelt
Diese Schupfnudeln mit Spinat sind das perfekte Feierabendrezept. Schnell zubereitet, lecker und gesund. ➡️ direkt ausprobieren
No ratings yet
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Course Hauptgericht
Cuisine vegane Küche
Servings 4 Personen

Ingredients
  

Instructions
 

  • Brate zuerst die Schupfnudeln goldbraun an.
    Während dessen kannst du zuerst den Tofu in kleine Würfel schneiden (wie Speckwürfel). Wenn die Schupfnudeln fertig sind, nimm sie aus der Pfanne und brate die Tofu-Würfel an, während du auch Zwiebeln und Tomaten jeweils würfelst. Wenn der Tofu schon leicht angebraten ist, gib die Zwiebeln hinzu.
  • Wenn alles goldbraun ist, gib den TK-Spinat hinzu und lass ihn auftauen. Gib dann die Sahne, die Tomaten und die Gewürze hinzu, lass alles noch einmal kurz aufkochen (nicht zu lange, sonst wird die Sahne griselig).
  • Gib dann die Schupfnudeln wieder hinzu, lass alles gut heiß werden und serviere sofort.

Notes

Tipps vom Veganen Radieschen:
  • Bleiben die Schupfnudeln zu lange in der Soße werden sie matschig. Du solltest daher sofort servieren.
Keyword schnell

*Diese Seite enthält Affiliate-Links, die mit einem Sternchen(*) markiert sind. Wenn du über einen der Links bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Die Produkte werden dadurch für dich nicht teurer. Du unterstützt damit jedoch den Radieschen-Blog. Vielen Dank dafür 🙂

Hinweis: Als Amazon Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Du möchtest mir ein kleines Trinkgeld dalassen?

🌺 Paypal.me 🌺

Vielen Dank 🙂

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Sara Seppelt

Sara Seppelt

Vegane Ernährungsberaterin

Mit dem Radieschen-Blog helfe ich Menschen beim Start in die Vegane Ernährung.

Du findest hier Tipps für Vegan Anfänger:innen, einfache Rezepte und Einblicke in meinen Veganen Lifestyle.

Radieschen-Letter

Melde dich zum Radieschen-Letter an und bekomme künftig immer eine Benachrichtigung, wenn ein neuer Blog-Artikel online geht.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut. (Kontaktiere mich, falls es auch dann nicht klappt)
Das hat geklappt 🙂 Bitte schau in dein E-Mail Postfach und bestätige den Link in der E-Mail.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Sara Seppelt Veganes Radieschen mit Briefumschlag und Kochloeffel für die Newsletter-Anmeldung